Zum Inhalt springen
Reinbeker Geschichten
Gesammelt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek e.V.
Reinbeker GeschichtenReinbeker Geschichten
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948
Search:
Schließen
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948

19. Oktober 2016

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2016
  3. Oktober
  4. 19

Das Kindervogelschießen

AlltagslebenVon Britta Gottwald19. Oktober 2016

Otto-H. Harders berichtet vom Kindervogelschießen, einem alljährlichen Highlight für die Kleinen und Kleineren.

Der Friedhofsschreck

Handel & HandwerkVon Britta Gottwald19. Oktober 2016

Wie Jonni zu diesem Beinamen kam, weiß Walter Sanmann zu berichten:

Unsere Wasserpumpe

AlltagslebenVon Britta Gottwald19. Oktober 2016

Fließendes Wasser ist heute eine absolute Selbstverständlichkeit. Wie Otto-H. Harders erzählt, war das vor nicht allzu langer Zeit noch nicht so:

Döntjes aus Prahlsdorf

Handel & HandwerkVon Britta Gottwald19. Oktober 2016

In der „Roten Republik“ Prahlsdorf lebte ein lustiges Völkchen. Walter Sanmann gibt einige Anekdoten zum Besten:

Go to Top