Zum Inhalt springen
Reinbeker Geschichten
Gesammelt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek e.V.
Reinbeker GeschichtenReinbeker Geschichten
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948
Search:
Schließen
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948

30. November 2016

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2016
  3. November
  4. 30

Unser Doppelbehelfsheim

Nach dem Krieg: 1945–1948Von Britta Gottwald30. November 2016

Ein mühsamer und steiniger Weg: Frau K. erzählt vom vergleichsweise frühen Bau ihres Doppelbehelfsheimes nach dem Zweiten Weltkrieg und vom Mangel an fast allem. Die Geschichte wurde aufgeschrieben von Gisela Hackbarth:

Erinnerungen aus der Nachkriegszeit

Nach dem Krieg: 1945–1948Von Britta Gottwald30. November 2016

Helmut Busse erinnert sich an die Zeit zwischen 1945 und 1949. Er erzählt von Not leidenden Flüchtlingen, seiner Schulzeit und von der russischen Besatzung:

Besetzung, Flucht und eine neue Heimat

Nach dem Krieg: 1945–1948Von Britta Gottwald30. November 2016

Rosemarie Busse (geboren 1940) erinnert sich an die russische Besetzung, an die Flucht aus den Ostgebieten und an die Ankunft in der neuen Heimat:

Tanz und Theater

Nach dem Krieg: 1945–1948Von Britta Gottwald30. November 2016

Tanz und Theater inmitten einer Trümmerlandschaft. Asta Bünning erzählt aus der unmittelbaren Nachkriegszeit:

Go to Top