Zum Inhalt springen
Reinbeker Geschichten
Gesammelt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek e.V.
Reinbeker GeschichtenReinbeker Geschichten
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948
Search:
Schließen
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948

21. März 2017

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2017
  3. März
  4. 21

Die Müllkuhle in Hinschendorf

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald21. März 2017

Die Siedlung Hinschendorf entstand in den späten 1920er Jahren. Da es zu dieser Zeit noch keine regelmäßige Müllabfuhr gab, musste in der Nähe der Siedlung eine Müllkuhle angelegt werden. Eine Spurensuche von Anna-Katharina Lindner:

Das Haus in den Feldern

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald21. März 2017

Zwischen der K80 und Schaumanns Kamp liegt inmitten der Felder ein einsames Haus. Wie es dort hinkam, wer es erbaute und warum es dort so alleine steht, weiß Gudrun Schmidt:

Der Heringsgang

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald21. März 2017

Wie der Heringsgang zu seinem Namen kam, hängt mit dem E-Werk Reinbek-Wentorf und einem ansäßigen Gemeindearbeiter zusammen:

Go to Top