Zum Inhalt springen
Reinbeker Geschichten
Gesammelt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek e.V.
Reinbeker GeschichtenReinbeker Geschichten
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948
Search:
Schließen
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948

18. April 2017

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2017
  3. April
  4. 18

Sachsenwaldau

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald18. April 2017

… liegt ein wenig versteckt. Dennoch kann der Ort auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Eckart Bünning berichtet von einem Kloster, einer Mühle, einem Gasthaus und mehr:

Büchsenschinken

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald18. April 2017

Büchsenschinken geht zurück auf eine Gaststätte, die auf dem Weg nach Hamburg ein beliebter Stop war. Eckart Bünning weiß mehr:

Die alte Schule in Ohe

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald18. April 2017

Wie sehr sich das Schulwesen gewandelt hat, kann man an der alten Schule in Ohe sehen. Gerhild Arndt erzählt ihre Geschichte:

Bauernvogtei in Ohe

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald18. April 2017

Das Amt des Bauernvogts ist vergleichbar mit dem des Bürgermeisters heute. Es war entweder gebunden an den Besitz eines bestimmten Hofes im Dorf und damit mehr oder weniger erblich oder stand nach einer bestimmten Periode zur Wahl. In Ohe war ersteres zutreffend:

Go to Top