Zum Inhalt springen
Reinbeker Geschichten
Gesammelt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek e.V.
Reinbeker GeschichtenReinbeker Geschichten
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948
Search:
Schließen
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948

5. Mai 2017

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2017
  3. Mai
  4. 05

Erinnerungen einer Hausangestellten der Villa Ihnen

AlltagslebenVon Britta Gottwald5. Mai 2017

Eine alte Dame erzählte Otto-H. Harders von ihrer Arbeit in der Villa Ihnen. Dort hat sie in ihren jungen Jahren (in den 1920er und 1930er Jahren) als Kleinmädchen, d.h. als Hausangestellte, gearbeitet. Sie spricht über die Ihnens, das Hauspersonal und ihre Aufgaben:

Soltaus Koppeln

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald5. Mai 2017

Wo einst die Bauern Soltau und Jahncke Landwirtschaft betrieben, liegen heute Wohn- und Industriegebiete. Von diesem Wandel erzählt Eckart Bünning:

Die Schule in Schönningstedt

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald5. Mai 2017

Die wesentliche Quelle zur Schulgeschichte in Schönningstedt ist die Schulchronik. Sie erzählt von Neubauten, Schulspeisungen und vielem mehr:

Der Ihnenpark

Straßen, Stadtteile & GebäudeVon Britta Gottwald5. Mai 2017

Das Anwesen am Ihnenpark entwickelte sich von einer einfachen Baumkate zu einem Herrensitz nach dem Vorbild von Schloss Sanssouci. Mehr darüber wissen Gisela Manzel und Eckart Bünning:

Go to Top