Zum Inhalt springen
Reinbeker Geschichten
Gesammelt vom Geschichts- und Museumsverein Reinbek e.V.
Reinbeker GeschichtenReinbeker Geschichten
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948
Search:
Schließen
  • Start
  • Lesetipp
  • Alltagsleben
  • Handel & Handwerk
  • Haus & Hof
  • Straßen, Stadtteile & Gebäude
  • Nach dem Krieg: 1945–1948

9. Mai 2018

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2018
  3. Mai
  4. 09

Erinnerungen an die Schulzeit (4/4): Vogelschießen

AlltagslebenVon Museumsverein Reinbek e.V.9. Mai 2018

Im vierten und letzten Teil ihrer Erinnerungen an die Schulzeit in den 1860er und 1870er Jahren erzählt Erna Martens vom Vogelschießen, das Spiel, Spaß und Tanz bis in die Nacht hinein bedeutete.

Erinnerungen an die Schulzeit (3/4): Die Überwindungsstunde

AlltagslebenVon Museumsverein Reinbek e.V.9. Mai 2018

Erna Martens erzählt von einer besonderen Einrichtung der Schule des 19. Jahrhunderts.

Erinnerungen an die Schulzeit (2/4): Geschichte und Geschichtsunterricht

AlltagslebenVon Museumsverein Reinbek e.V.9. Mai 2018

Im zweiten Teil von Erna Martens Erinnerungen an die Schulzeit erzählt sie von Frau Krögers Geschichtsunterricht und von ihrem Erleben des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71, das durch Gurkenlaternen getrübt worden ist.

Erinnerungen an die Schulzeit (1/4): Einschulung

AlltagslebenVon Museumsverein Reinbek e.V.9. Mai 2018

Die Erinnerungen von Erna Martens erschienen in der Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Gemeinde Reinbek 1938. 1861 geboren, besuchte Martens die Privatschule von Herrn Dr. Kröger in Reinbek und wurde im Anschluss selbst Lehrerin. Den Aufsatz schrieb sie bereits als „Studienrätin i. R.“, im Ruhestand. Mehrere Teile ihres Artikels, die sowohl über das Schulwesen Reinbeks im…

Go to Top